Download PDF Caius, der Lausbub aus dem alten Rom: Alle Abenteuer in einem Band, by Henry Winterfeld
Aus dem Titel, werden wir sicherlich zeigen Ihnen auch, das Thema zu erklären, zusammen. Wenn Sie wirklich diese Art von Ressource benötigen, warum Sie es nicht jetzt nehmen? Dieses Buch wird Sie sicher nicht nur das Verständnis schaffen und auch Unterricht über das Thema, von den Worten, die verwendet werden, ist es neue angenehme Sache definieren. Dieser Caius, Der Lausbub Aus Dem Alten Rom: Alle Abenteuer In Einem Band, By Henry Winterfeld wird sicherlich machen Sie das Gefühl, keine Angst wirklich noch mehr Zeit beim Lesen zu investieren.

Caius, der Lausbub aus dem alten Rom: Alle Abenteuer in einem Band, by Henry Winterfeld

Download PDF Caius, der Lausbub aus dem alten Rom: Alle Abenteuer in einem Band, by Henry Winterfeld
Caius, Der Lausbub Aus Dem Alten Rom: Alle Abenteuer In Einem Band, By Henry Winterfeld . Bei der Durchführung dieses Lebens, viele Leute wollen ständig das Beste zu machen und zu erhalten. Neues Verständnis, Erfahrung, Sitzungs- und auch jede noch so kleine Sache, die das Leben steigern kann , wird sicherlich geschehen. Dennoch fühlen sich viele Menschen manchmal wirklich verwirrt , diese Dinge zu erhalten. Wirklich das Gefühl der eingeschränkten der Begegnung und auch Ressourcen besser zu sein gehört zu den nicht zu besitzen hat. Dennoch gibt es einen sehr einfachen Punkt, der getan werden kann. Dies ist genau das, was Ihre Erzieher manövriert man ständig , dies zu tun. Ja, das Lesen ist die Antwort. Überprüfen eine Publikation als dieser Caius, Der Lausbub Aus Dem Alten Rom: Alle Abenteuer In Einem Band, By Henry Winterfeld und auch andere Referenzen können Ihr Leben hohe Qualität verbessern. Wie kann es sein?
andere Ansicht. Ja, diese Veröffentlichung überwindet eine neue Sache, die nicht nur inspirieren, sondern zusätzlich Lektion und Erfahrungen steigern. , Wird dieses Gerät Caius, Der Lausbub Aus Dem Alten Rom: Alle Abenteuer In Einem Band, By Henry Winterfeld, auch als Soft-Datei wird bestätigen, dass Sie auf dem Planeten eine der Hunderte Zuschauer Gelenk sein müssen. Ja, du bist ein Teil der wunderbaren Menschen, die dieses Buch mögen.
Wenn Sie dieses Verhalten im täglichen zu tun, können Sie reich. Reich an Erfahrung, reich an Verständnis, Lektion, und auch reichlich an qualifiziertem Leben kann in geeigneter Weise gewonnen werden. Also, nie mit nur Frage oder verwirrt sein, was diese Caius, Der Lausbub Aus Dem Alten Rom: Alle Abenteuer In Einem Band, By Henry Winterfeld wird sicherlich Ihnen anbieten. Diese neueste Veröffentlichung ist wieder ein sehr hervorragendes Buch von Menschen wie Sie zu überprüfen. Der Inhalt ist so angemessen sowie passt genau das, was Sie jetzt benötigen.
Unabhängig von Ihrem Hintergrund wird es für Sie angeboten, um das beste Soft-Datei Buch Caius, Der Lausbub Aus Dem Alten Rom: Alle Abenteuer In Einem Band, By Henry Winterfeld Nachdem das Buch aus der Link-Seite zu erhalten, die wir weiter unten zur Verfügung stellen, können Sie danach wartet direkt in Ihr Werkzeug. Gizmo, Laptop-Computer, Computer und auch Scheiben werden angeboten, um diese Daten zu ermöglichen. Es bedeutet, dass, sobald Sie das Buch nehmen Sie mithilfe des Soft-declare einige Gadget machen könnte. Es ist eigentlich angenehm, ist es nicht?

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Henry Winterfeld (1901-1990) wurde in Hamburg geboren, studierte Musik in Berlin und lebte bis zu seinem Tod als Jugendschriftsteller und Filmautor in Maine, USA. Seine Werke schrieb er hauptsächlich auf Deutsch, viele von ihnen wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Sein größter Erfolg sind die Romane über den römischen Schuljungen Caius.
Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Rufus nimmt die falsche Laterne mitMucius blickte überrascht auf. Die ganze Klasse war plötzlich in ein schallendes Gelächter ausgebrochen und er wusste nicht, warum. Er war in seine Arbeit vertieft gewesen und hatte daher nicht darauf geachtet, was um ihn herum vorgegangen war.Jetzt entdeckte er, dass Rufus nicht auf seinem Platz saß, sondern hinter Xantippus, dem Lehrer, an der Wand stand. Er musste sich geschickt an ihm vorbeigeschlichen haben. Alle Achtung, das war eine anerkennenswerte Leistung!Aber darüber lachten die andern nicht; sie freuten sich, dass Caius eins ausgewischt bekommen hatte.An der Wand hing an einem großen Nagel eine Landkarte des Römischen Reiches; an den Nagel hatte Rufus eine seiner Schreibtafeln gehängt und in das Wachs hatte er mit großen, krakeligen Buchstaben gekritzelt:CAIUS IST EIN DUMMKOPFDer Heiterkeitserfolg war groß; denn Caius war wirklich manchmal von aufreizender Begriffsstutzigkeit. Rufus strahlte und verbeugte sich wie ein Schauspieler auf der Bühne. Er ahnte nicht, der Unglückliche, dass sein kleiner Streich so verhängnisvolle Folgen für ihn und seine Freunde haben sollte.Auch Xantippus, der in einem Buch gelesen hatte, sah erstaunt auf. »Ruhe!«, donnerte er.Sofort wurde es still. Rufus duckte sich erschrocken und die andern beugten sich rasch wieder über ihre Arbeit. Sie hatten vor einer Weile laut im Chor griechische Vokabeln aufsagen müssen - ho georgos, der Bauer; ho lykos, der Wolf; to dendron, der Baum; ho hippos, das Pferd, und noch viele mehr - und dann hatte Xantippus ihnen befohlen, sie aus dem Gedächtnis aufzuschreiben.Jetzt kritzelten sie also emsig drauflos. Mucius flüsterte Antonius, der neben ihm saß, zu: »Ist Rufus verrückt geworden? Warum macht er das?«Antonius grinste. »Aus Rache«, murmelte er zwischen den Zähnen. »Caius hat ihn nicht schreiben lassen. Er hat ihn unentwegt mit seinem Griffel in den Rücken gepikt.«Mucius ärgerte sich. Er hatte Caius schon oft gesagt, dass er Rufus in Ruhe lassen solle. Mucius war der Erste in der Klasse; er durfte daher befehlen und die andern mussten gehorchen. Doch Caius gehorchte nicht gern. Vielleicht redete er sich ein, dass er es nicht nötig habe, weil sein Vater der reiche Senator Vinicius war. Caius war roh und stark, aber eigentlich nicht bösartig; er liebte es nur, plumpe Scherze zu machen.Aber er war leider auch jähzornig. Er schwoll rot an im Gesicht vor Wut, weil die andern auf seine Kosten lachten, und schrie Rufus ärgerlich zu: »Und du bist der Sohn eines Feiglings!«Xantippus war starr vor Staunen. Er glaubte, Caius meine ihn; er hatte noch immer nicht bemerkt, dass Rufus hinter ihm stand.»Ich bin der Sohn eines Feiglings?«, fragte er stirnrunzelnd. »Was soll das bedeuten?«Doch bevor jemand seine Frage beantworten konnte, ging plötzlich alles drunter und drüber. Rufus liebte seinen Vater abgöttisch und war an seiner verwundbarsten Stelle getroffen worden. Sein Vater, Marcus Praetonius, war nämlich ein berühmter General, hatte aber vor kurzem irgendwo in Gallien eine wichtige Schlacht verloren und das war Rufus' tiefer Schmerz. Er fiel über Caius her, trommelte mit beiden Fäusten auf ihn ein und schrie: »Du bist ein ganz gemeiner Lügner!«Caius kippte mit der Bank hintenüber, und während sich die beiden prügelnd auf dem Boden wälzten, sprangen die andern auf die Bänke, um besser sehen zu können, und benahmen sich, als ob sie einem aufregenden Gladiatorenkampf in der Arena zuschauten.Xantippus wurde auf einmal lebendig und sprang auf. Er trennte die beiden Kampfhähne und stellte sie auf die Beine. Caius und Rufus keuchten und starrten einander wütend an. Rufus' Tunika war am Hals zerrissen, aber auch Caius' einstmals blendend weiße Toga hatte an Schönheit eingebüßt.Xantippus' Augen funkelten zornig. »Mucius!«, rief er schwer atmend. »Berichte mir sofort, wie es zu dieser beispiellosen Disziplinlosigkeit gekommen ist!«Mucius war wenig begeistert, aber mit Xantippus war nicht zu spaßen. Er war sehr streng.Xantippus war ein Grieche und hieß eigentlich Xanthos. Die Jungen hatten ihm den Spitznamen Xantippus gegeben, weil er sie an die selige Xanthippe erinnerte, die Frau des berühmten Philosophen Sokrates. Xanthippe soll immer schlecht gelaunt gewesen sein und ihrem Mann das Leben sauer gemacht haben. Xantippus war auch immer schlecht gelaunt und machte seinen Schülern das Leben sauer. Er verlangte eisernen Fleiß und musterhafte Disziplin von ihnen. Aber er schlug sie niemals und verstand es, sich auf andere Weise Respekt zu verschaffen. Er duldete auch nicht, dass die Sklaven, die die Jungen morgens zur Schule brachten, während des Unterrichts dort blieben, wie es üblich war, sondern verlangte, dass sie abends zurückkamen, um die Jungen abzuholen. Er behauptete, es lenke seine Schüler vom Lernen ab, wenn die Sklaven dabei seien.Xantippus konnte sich solche Eigenmächtigkeiten erlauben. Er war ein berühmter Mathematiker, der viele Bücher über Kreise, Dreiecke, Diagonalen, Parallelogramme und ähnliches kopfzerbrechende Zeug geschrieben hatte. Seine Schule, die Xanthosschule, war auch eine der teuersten und vornehmsten Grammatikschulen in Rom und nur die reichsten Patrizier konnten es sich leisten, ihre Söhne von Xantippus unterrichten zu lassen. Deswegen hatte er auch immer nur wenige Schüler. Zurzeit waren es nur sieben, und zwar die Knaben Mucius, Rufus, Caius, Publius, Julius, Flavius und Antonius. Sie wohnten zufälligerweise alle nicht weit voneinander entfernt in einer aristokratischen Villengegend auf dem Esquilinushügel und hatten daher denselben Schulweg.Xantippus wartete noch immer ungeduldig auf Mucius' Antwort.Schließlich schnauzte er ihn an: »Was ist los mit dir? Hast du die Sprache verloren?«Mucius riss sich zusammen. »Ich weiß nicht, was los war«, sagte er zögernd. »Ich habe die griechischen Vokabeln aufgeschrieben und mich um nichts anderes gekümmert.«Darauf konnte Xantippus nichts erwidern, denn er hatte ihnen ja befohlen, die Vokabeln aufzuschreiben.»Wir haben alle nichts gesehen«, rief Antonius.Xantippus pflanzte sich vor Rufus auf und sagte: »Zeig mir sofort deine Vokabeln!«»Ich… ich hab sie nicht«, stotterte Rufus.»Warum nicht?«, fragte Xantippus drohend.»Ich… ich hatte einen Schreibkrampf«, murmelte Rufus schwach.Das war eine dumme Ausrede, aber es war sehr anständig von ihm, dass er Caius nicht verpetzen wollte. Er hätte ja einfach sagen können, dass Caius ihn am Schreiben gehindert hatte.»So? Einen Schreibkrampf?«, wiederholte Xantippus eisig. Dann wandte er sich Caius zu. »Und du?«, fragte er.»Ich?« Caius tat außerordentlich erstaunt.»Ja, du, wer sonst? Wo sind deine Vokabeln?«»Ich habe keine«, brummte Caius achselzuckend.»Warum nicht?«, schrie Xantippus ihn an.»Ich hab mir die Dinger einfach nicht merken können«, seufzte Caius. Er schien über Xantippus' Zumutung fast beleidigt zu sein.»Ich werde euch die Flötentöne schon beibringen«, schnaubte Xantippus. »Statt eure Pflicht zu tun, habt ihr euch während des Unterrichts geprügelt. Wer von euch hat damit angefangen?«Caius und Rufus schwiegen.»Aha!«, sagte Xantippus. »Ihr wollt die Helden spielen. Dadurch zwingt ihr mich, schärfere Maßnahmen anzuwenden.« Er richtete seinen Zeigefinger wie einen gezückten Dolch auf Rufus und fragte lauernd: »He, was hast du hinter meinem Rücken an der Wand zu suchen gehabt? Sprich, Rufus Marcus Praetonius!«Rufus sprach aber nicht. Verdattert starrte er Xantippus an.Xantippus drehte sich um und warf einen prüfenden Blick auf die Wand. Er entdeckte die Schreibtafel mit der Aufschrift »CAIUS IST EIN DUMMKOPF« und explodierte. »Ha!«, schrie er. »Sieh mal an! Ich denke, du hast einen Schreibkrampf gehabt! Na warte, mein Bürschchen! Du sollst mich kennen lernen. Du hast groben Unfug...
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
Verlag: cbj; Auflage: Sonderausgabe (1. Juli 1986)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783570034729
ISBN-13: 978-3570034729
ASIN: 3570034720
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 10 - 12 Jahre
Größe und/oder Gewicht:
14,2 x 3,8 x 22,1 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.9 von 5 Sternen
33 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 9.936 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ich habe genau diese Ausgabe mit 11 Jahren verschlungen (da gab's noch den Eisernen Vorhang). Mein Sohn bekam eine Ausgabe des Süddeutschen Verlages von seiner Oma geschenkt, die allerdings nicht alle drei Bücher enthält.Er war von der Geschicht derart begeistert, dass ich ihm diesen Sammelband gekauft habe.Die Geschichten sind durch die hohe Anzahl der Hauptprotagonisten etwas verwirrend, da man sich nicht sofort alle Namen merken kann. Aber der Autor lässt einen wunderbar in das Alltagsleben (privilegierter) junger Römer eintauchen, die ihre Abenteuer erleben.
Ein Klassiker, den ich selbst gelesen und sehr gemocht hatte als Kind, der spannend, lustig und zeitlos gut ist und auch heute noch Kinder begeistert. Tolle Jungen-Detektiv-Geschichte über Schüler im alten Rom, die auch meine Tochter (9) sehr mochte. Für Jungs und Mädchen ab 9 die gerne lesen (dickes Buch). Wir haben es zuletzt mehrfach an Kinder in dem Alter verschenkt und alle waren begeistert.
Schon meine Schwester und ich haben dieses Buch als Kinder geliebt. Ich habe es meinem Sohn (bei Beginn des Vorlesens knapp 7 Jahre alt, 1. Klasse) vorgelesen und er war begeistert. Für historisch interessierte Kinder ganz sehr spannender Klassiker!!
Wir haben das Buch verschlingt, ich war genau so begeistert wie die Kinder (11 und 9 Jahre alt). Die ersten 2 Bücher haben wir im Urlaub gelesen, ich musste tagsüber fast das Buch verstecken damit mein Sohn (9) nicht alleine weiterlas. Die Geschichten sind spannend und man lernt nebenbei das eine oder andere über das römische reich. Eine klare Kaufempfehlung!
Mal durch das alte Rom mit den Augen von Jungs / Teenagern gehen und Abenteuer erleben - wundervolles Buch ! ideal für Kinder
...insbesondere für Schulanfänger zum Vorlesen und später auch zum selbst lesen bestens geeignet...
Unserem Viertklässler gefällt das Buch, es ist spannend geschrieben (sagt er) und er hat es in einem Ruck verschlungen. Also für zehnjährige geeignet.
Alles super, gerne wieder!
Caius, der Lausbub aus dem alten Rom: Alle Abenteuer in einem Band, by Henry Winterfeld PDF
Caius, der Lausbub aus dem alten Rom: Alle Abenteuer in einem Band, by Henry Winterfeld EPub
Caius, der Lausbub aus dem alten Rom: Alle Abenteuer in einem Band, by Henry Winterfeld Doc
Caius, der Lausbub aus dem alten Rom: Alle Abenteuer in einem Band, by Henry Winterfeld iBooks
Caius, der Lausbub aus dem alten Rom: Alle Abenteuer in einem Band, by Henry Winterfeld rtf
Caius, der Lausbub aus dem alten Rom: Alle Abenteuer in einem Band, by Henry Winterfeld Mobipocket
Caius, der Lausbub aus dem alten Rom: Alle Abenteuer in einem Band, by Henry Winterfeld Kindle
Posting Komentar